top of page

DAS ALS DAUERZUSTAND?

🙄 Kein vorzeigbares Repertoire

😒 Eintönige Begleitung​​​

😫 Das Spielen fühlt sich mühsam an

😓 Kein bemerkenswerter Fortschritt

😵 Picking ist Dein Endgegner

😴 Deine Zuhörer sind nicht gefesselt

Sceptic Mary Problems Detected..png

ES DAUERT NUR 90 TAGE! EGAL WO DU BIST

​✅ Endlich ein vorzeigbares Repertoire haben​​​

Das Spielen geht wie von alleine

Deinen Wiedererkennungswert finden

✅ Songs in kürzester Zeit lernen​

Präzise & zuverlässig picken & strummen

✅ Dein Publikum wirklich fesseln

Persönliches Feedback durch 12 Video-Calls (á 60 Minuten)
🎥
Maximale Klarheit durch Videolektionen

Optimales Zeitinvestment für jeden Alltag
​​​🤝🏽​ Lebhafter Austausch in einer Skool-Community

🔊 Volle Spaßdröhnung mit Backing Tracks

4.png
5.png
Dieser Kurs ist für dich, wenn du die gängigen Akkorde beherrschst und endlich an der Gitarre ernst genommen werden willst!
Im Kurs finden maximal 30 Teilnehmer platz.
Nächster Kurststart: 30.06.25

PLÖTZLICH WAR MIR KLAR:
ES IST
ÜBERALL

Story 1.JPG
Story 3.JPG
New era 3.jpeg

WAS ICH ERST NACH 10 JAHREN VERSTANDEN HATTE...

2012 hatte meine Mutter einen Herzenswunsch an mich: Sie heiratete ihren geliebten neuen Mann und bat mich, dort ein Lied für sie zu spielen.
Doch mir waren nur AC/DC- und Metallica-Riffs geläufig, und schnell kam ich ins Straucheln.
Ein Jahr zuvor hatte ich mich schon davor gedrückt, auf ihrem Geburtstag einen Song zum Besten zu geben, doch die Hochzeit konnte ich jetzt wirklich nicht fallen lassen.
Da ich auf keinen Fall singen wollte, übernahm meine Tante diesen Part.
 
Mir fiel schnell auf, dass etwas in Vergessenheit geraten war, das mir am Anfang meiner Gitarrenlaufbahn die wichtigsten Lektionen gezeigt hatte: einfache Liedbegleitung.
 
Am Tag der Hochzeit, als ich das Lied spielte, machte es plötzlich klick:
Diese simplen Akkorde mochten für mich in diesem Augenblick unscheinbar und einfach gewesen sein – doch was sie in allen Anwesenden auslösten, war alles andere als unscheinbar.
 
Dieses Erlebnis brachte mich dazu, zwölf Jahre lang mit einem Freund im Duo Gigs zu spielen, Spaß auf Partys zu haben und neben dem Applaus auch noch Geld zu verdienen – alles mit Songs, die wir gerne mochten und einer simplen Unterstützung: Liedbegleitung.
 
Während dieser Zeit sind mir einige, scheinbar banale Dinge immer klarer geworden:

 

  1. Auch komplexere Songs folgen einem immer gleichen Muster.
  2. Die Kraft liegt genauso in der Stille wie im Ton.
  3. Dein Körper macht den Job irgendwann automatisch.
  4. Du beginnst, Dinge zu hören, die sonst niemand wahrnimmt.
  5. Die schönsten Akkorde bringen Dir nichts, wenn es nicht groovt.
  6. Applaus bedeutet viel weniger, als Du denkst.
N
Je mehr Songs ich über die Jahre spielte, desto schneller konnte ich neue Songs lernen und sogar einfach direkt mitspielen, nachdem ich sie einmal gehört hatte. Irgendwann sah ich die Akkorde vor mir, wenn ich Songs zum ersten Mal hörte.

Einen Song musikalisch und authentisch zu performen, ist eine eigene Art von Virtuosität. Das Streben nach musikalischer Perfektion ist für viele zum Beruf geworden und authentischer, exzellenter Minimalismus geht leider verloren und wird nach und nach durch glattgebügelte Plastikmusik ersetzt.
 
Lieder-Liebe stellt den Spaß am Musizieren wieder in den Vordergrund. Der Kurs ist Deine persönliche Reise zur eigenen, vollkommenen Musikalität ohne diszipliniertes Streben nach technischer Perfektion. Du lernst Songs mit allen Ecken und Kanten roh und mit Attitüde zu spielen. Denn um vollkommen zu sein, braucht es erst Freiheit.
Im Kurs finden maximal 30 Teilnehmer Platz.
Nächster Kursstart: 30.06.25

"Empathisch, ehrlich und immer mit coolen Kniffen im Petto. Ich kann seinen Kurs nur weiterempfehlen!"

Christina ⭐⭐⭐⭐⭐

"Ich hätte nicht gedachte, dass der Unterricht online so gut funktioniert."​

Sarah ⭐⭐⭐⭐⭐

"Er ist supportive, einfühlsam und hilft dabei Ziele zu verfolgen und zu erreichen. Danke für alles!"

Stephan ⭐⭐⭐⭐⭐

"Im Unterricht hat man das Gefühl mit einem vertrauten Freund zu tun zu haben, gleichzeitig ist es aber auch super professionell."

Taron ⭐⭐⭐⭐⭐

  • Ist Lieder-Liebe ein Anfängerkurs?
    Nein. Aber die Frage ist natürlich, wie man einen Anfänger definiert. Wenn du noch nie ein Instrument in der Hand hattest und noch keinen einzigen Akkord spielen kannst, ist der Kurs nicht für Dich. Wenn du allerdings schon etwas mit der Gitarre vertraut bist und dich in den beschriebenen Situationen wiederfindest, wird der Kurs für dich ein wahrer Gamechanger sein.
  • Wie kann ich an Lieder-Liebe teilnehmen?
    Die Teilnahme verläuft über ein kostenloses Kennlerngespräch. Dort nehme ich mir Zeit deine Situation und deine Bedürfnisse zu verstehen. Wenn die Chemie passt und die Bedingungen für uns stimmig sind, kann es losgehen!
  • Wie läuft der Kurs genau ab?
    Bevor du am Kurs teilnehmen kannst, sprechen wir vorher persönlich miteinander. Danach erhälst du einen Link mit Zugriff auf die Kursplattform. Dort wirst du dann von mir Schritt für Schritt durch den Kurs geleitet. Dort findest du alle notwenigen Informationen für den weiteren Verlauf und den Link für die wöchentlichen Video-Calls.
  • Was unterscheidet Lieder-Liebe von anderen Onlinekursen?
    Das Musik Wagner Online-Programm Lieder-Liebe ist auf vier Säulen gestützt, die in der Kombination im deutschsprachigen Raum einmalig sind: Wertvolle Videolektionen mit Backing-Tracks Zielführender Übungsplan Lebhafte Skool-Community Verantwortlichkeits-Vertrag & Erfolgs-Tagebuch
  • Wie laufen die Video-Calls mit dir ab?
    Es gibt jede Woche einen Zoom-Call, in denen sich die kleine Gruppe der aktuellen Teilnehmer mit mir persönlich trifft. Und keine Sorge: Die Atmosphäre ist offen, respektvoll und warmherzig für jeden. Dort bekommst du individuelles Feedback und Unterstützung. Die 17 Jahre Erfahrung im Einzelunterricht haben mir gezeigt: es gibt immer wiederkehrende Muster, die ich in meinen Schülern erkenne. Es ist meine Überzeugung, dass du mit den Zoom-Calls in 90 Tagen mehr Fortschritt machst, als andere in einem ganzen Jahr Einzelunterricht. Im kostenlosen Gespräch prüfen wir, welcher Wochentag und welche Uhrzeit für dich am besten passt.
  • Machst du die Video-Calls persönlich, oder jemand anderes?
    Ich mache die Video-Calls persönlich.
  • Was mache ich, wenn die Inhalte zu schwierig für mich sind?
    Da wir uns 12 Wochen lang einmal pro Woche persönlich sehen, kann der Schwierigkeitsgrad genau an dein Level angepasst werden. So bleibst du in deiner Lernzone, damit du Fortschritte machst und gleichzeitig Spaß hast. Die Lerninhalte sind so aufgebaut, dass du immer die Möglichkeit hast Übungen simpler, oder herausfordernder zu gestalten.
  • Kann ich das Programm zurückgeben?
    Du kannst Lieder-Liebe innerhalb der ersten 30 Tage zurückgeben und 100% des Preises erstattet bekommen. No questions asked.
  • Wie viel Zeit muss ich in den Kurs investieren?
    Die Videolektionen kannst du dir über die Woche hinweg gut aufteilen. Der Übungsplan beträgt zunächst 15 Minuten täglich, steigt aber dann auf 25 Minuten. Eine gute halbe Stunde am Tag solltest du also mindestens einplanen.
  • Ist Einzel- und Präsenzunterricht nicht besser?
    Das stimmt, Einzelunterricht hat natürlich viele Vorteile. Doch guter Online-Unterricht (auch in Kleingruppen) bringt Dich viel weiter als mäßiger Präsenzunterricht. Online-Unterricht hat vor allem dann Nachteile, wenn man blutiger Anfänger ist. Daher ist der Kurs nicht für Neueinsteiger geeignet.
  • Was kostet die Teilnahme?
    Den Preis erfährst du im kostenlosen Beratungsgesrpäch. Bis zum Zeitpunkt, als ich mit Einzelunterricht aufgehört hatte, lag der Monatsbeitrag bei 149 € für 1x Einzelunterricht pro Woche mit Ausnahme von Ferien und Feiertagen. Videoinhalte & Übungspläne gab es dazu nicht. Eins kann ich dir aber verraten: Du wirst Zeit, Geld und Frust sparen!
  • Wann finden die Video-Calls statt?
    Montags & Dienstags von 17:00-18:00 Uhr, 18:00-19:00 Uhr & 19:00-20:00 Uhr
bottom of page